Marktentwicklung E-Commerce
E-Commerce muss nach unserem Verständnis und unserer Erfahrung das richtige Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit, Ästhetik und der Funktionalität finden, das notwendig ist, um den Benutzern während ihrer gesamten Kaufreise ein transparentes und attraktives Erlebnis mit einer nahtlosen, kanalübergreifenden Kommunikation zu bieten.
Als Full-Service-Dienstleistungsunternehmen kennt Barney & Baxter die geschäftlichen Herausforderungen und technologische Barrieren zwischen Online- und Offline-Handel und hilft, deren Überbrückung zu ermöglichen. Durch unser langjähriges Know-How im Bereich der Marketing-Digitalisierung und dem Aufbau von regionalen und weltweiten E-Commerce-Plattformen glauben wir viel über die Aktivierung und Implementierung dieser Kanäle zu wissen. Dieses Erfahrungswissen haben wir in einem ganzheitlichen und integrierten Leistungsangebot für unsere Kunden und Partner zusammengetragen.
Wir sehen und behandeln dabei einen Webshop genau gleich wie ein stationäres Ladengeschäft. Die physischen und emotionalen Aspekte, die die Käufer schon immer an den aussergewöhnlichen Einkaufserlebnissen genossen haben, sind dieselben: Die Atmosphäre, die Interaktion, das Entdecken neuer Dinge, die farbenfrohen Auslagen – kurz: das Ansprechen der verschiedenen Sinne. Diese Wahrnehmung sollte auch in der virtuellen Welt erlebbar gemacht werden.
Von der Suche nach Inspiration bis hin zur Aufnahme in den Warenkorb, vom Engagement in sozialen Netzwerken bis hin zur Wahl der Zahlungsmethode: Die Benutzererfahrung muss tadellos sein und die Online-Kommunikation muss die Markenidentität widerspiegeln. Einmal auf der Seite oder im Store angekommen, sollten die Verbraucher in der Lage sein, genau das zu finden, was sie wollen, und gleichzeitig ins Universum der Marke eintauchen zu können.
Als Full-Service-Dienstleistungsunternehmen kennt Barney & Baxter die geschäftlichen Herausforderungen und technologische Barrieren zwischen Online- und Offline-Handel und hilft, deren Überbrückung zu ermöglichen. Durch unser langjähriges Know-How im Bereich der Marketing-Digitalisierung und dem Aufbau von regionalen und weltweiten E-Commerce-Plattformen glauben wir viel über die Aktivierung und Implementierung dieser Kanäle zu wissen. Dieses Erfahrungswissen haben wir in einem ganzheitlichen und integrierten Leistungsangebot für unsere Kunden und Partner zusammengetragen.
Wir sehen und behandeln dabei einen Webshop genau gleich wie ein stationäres Ladengeschäft. Die physischen und emotionalen Aspekte, die die Käufer schon immer an den aussergewöhnlichen Einkaufserlebnissen genossen haben, sind dieselben: Die Atmosphäre, die Interaktion, das Entdecken neuer Dinge, die farbenfrohen Auslagen – kurz: das Ansprechen der verschiedenen Sinne. Diese Wahrnehmung sollte auch in der virtuellen Welt erlebbar gemacht werden.
Von der Suche nach Inspiration bis hin zur Aufnahme in den Warenkorb, vom Engagement in sozialen Netzwerken bis hin zur Wahl der Zahlungsmethode: Die Benutzererfahrung muss tadellos sein und die Online-Kommunikation muss die Markenidentität widerspiegeln. Einmal auf der Seite oder im Store angekommen, sollten die Verbraucher in der Lage sein, genau das zu finden, was sie wollen, und gleichzeitig ins Universum der Marke eintauchen zu können.
Genau hier kommen wir zum Einsatz: Wir helfen anspruchsvolle digitale End-to-End-Geschäftslösungen strategisch zu entwickeln und zu verwalten. Wir managen unsere E-Commerce-Plattformen und verbinden sie mit dem stationären Handel. Vom Erstkontakt, über die Sortimentsgestaltung, die Präsentation, die Preisgestaltung bis zur Kundenbindung und darüber hinaus. Ganzheitlich und integriert.
Und wie im physischen Ladengeschäft steht und fällt der Erfolg am Verkaufspunkt neben guten Produkten und einem passenden Einkaufserlebnis auch online mit einem fachlich – d.h. auch digital – kompetenten und freundlichen Verkaufspersonal, welches potenzielle Kunden aktiv beraten und im direkten Kontakt begeistern kann. Dies kann zum Beispiel so weit gehen, dass ein E-Commerce-Kunde, wenn er will, einen Telefonanruf von unserem Kundenservice erhält, um eine vertiefte Beratung zu einem Produkt, welches er gerade auf einem unserer Webshops anschaut, zu erhalten. So verstehen wir professionelles Omni-Channel-Management, das On- und Offline wirklich kombiniert und verbindet.
Und wie im physischen Ladengeschäft steht und fällt der Erfolg am Verkaufspunkt neben guten Produkten und einem passenden Einkaufserlebnis auch online mit einem fachlich – d.h. auch digital – kompetenten und freundlichen Verkaufspersonal, welches potenzielle Kunden aktiv beraten und im direkten Kontakt begeistern kann. Dies kann zum Beispiel so weit gehen, dass ein E-Commerce-Kunde, wenn er will, einen Telefonanruf von unserem Kundenservice erhält, um eine vertiefte Beratung zu einem Produkt, welches er gerade auf einem unserer Webshops anschaut, zu erhalten. So verstehen wir professionelles Omni-Channel-Management, das On- und Offline wirklich kombiniert und verbindet.